Engagierte und kreative Mitglieder sorgen für kulturelle Belebung Giebelstadts
Kulturvereinsmitglieder wählten ihren Vorstand neu
Am 29.05.2008 fanden die Vorstandswahlen des Kulturvereines statt. Im Vorfeld der Wahlen gab es mehrere offene Vorstandssitzungen für alle interessierte Mitglieder und Kulturfreunde. Dabei bemühte sich Roland Heinrich erfolgreich um Kandidaten für die anstehende Mitgliederversammlung. Die Hauptaufgabe war jedoch, neben der Neuorganisation des Vereins, die schnelle Erstellung eines anspruchsvollen Programmes für den Herbst.
Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurden neu gewählt:
1. Vorsitzender: |
Roland Heinrich Robert Braun Helma Dambeck Wilhelm Blum Dr. Martin Sichel Wesna Rietz Johannes Zull |
Roland Heinrich wurde bei der gut besuchten Mitgliederversammlung im Kartoffelkeller einstimmig im Amt bestätigt, sowie den weiteren neuen Vorstandsmitgliedern ohne Gegenstimmen das Vertrauen erteilt. Im Anschluss an dem offiziellen Teil der Versammlung fand bei einem kleinen Imbiss ein reger Gedankenaustausch der Mitglieder statt. Dabei konnten viele Anregungen für die künftige Vereinsarbeit aufgegriffen werden. Dazu gehören beispielsweise offene Vorstandsitzungen um möglichst viele Ideen zum Programm aber auch kritische Anmerkungen einzubringen. Geplant ist auch ein größeres Angebot für Vereinsmitglieder. So ist bereits eine Busfahrt zum Frühschoppen des Castelle Weinfestes für den 27.7.2008 organisiert, um zu einem Schoppen Oldies der 70er Jahre zu genießen.
Programmstart ist am 20.9.2008 mit einem Musikkabarett, das für „Berliner Hauptstadtflair“ im Kartoffelkeller sorgen wird. Weitere Höhepunkte sind u.a. eine literarische Weinprobe mit Musik, Kindertheater, Donnerstags-Soiree(Klassik), Kabarett. Mit einem Kabarettfrühschoppen am 21.12.2008 endet das Herbstprogramm.
Durch die Gründung der Gastronomiearbeitsgruppe können Sie in Zukunft auch kulinarisch einige Überraschung erwarten (es gibt unter anderem jetzt verschiedene Kaffeespezialitäten).
Das komplette Programm mit allen Terminen und Künstlern sowie weitere Angebote zu vereinsinternen Veranstaltungen sind hier, auf der Homepage des Kulturvereins, zu finden.